
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:
Im Zuge unserer weiteren zukunftsorientierten Spezialisierung hat sich die Anwaltssozietät Stirnweiss, Stege & Coll. GbR zum Jahresende 31.12.2018 auf den 02.01.2019 einvernehmlich neu positioniert:
Herr Rechtsanwalt Martin Stirnweiß wird die bisherige Strafrechtsabteilung als Strafrechtskanzlei "Stirnweiss & Collegen" führen. Die zentralen Kontaktdaten lauten ab dem 02.01.2019 wie folgt:
Herr Rechtsanwalt Frank Stege die bisherige Zivilabteilung als Zivilrechtskanzlei "Stege & Kollegen Stuttgart". Die zentralen Verbindungsdaten lauten ab dem 02.01.2019 wie folgt:
Die bekannten individuellen E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Anwälte und Mitarbeiter sowohl in der Zivilrechts- als auch der Strafrechtskanzlei bleiben unverändert gleich.
Internet:
www.stcoll.de
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer Identifikationsnummer nach § 27 a Umsatzsteuergesetz
Der Sozietät Stirnweiss & Stege bis 02.01.2019 DE 189 767 040
Der Kanzlei Stege & Kollegen Stuttgart ab dem 03.01.2019 DE 241 381 160
Bei einer Kontaktaufnahme beachten Sie bitte auch die erweiterten Angaben unter Kontakt
Nach dem Telemediengesetz bieten wir Ihnen mit unserem Internetangebot einen geschäftsmäßigen Teledienst an. Hierfür gelten allgemeine Informationspflichten, die Ihre Rechte als Verbraucher schützen sollen.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung unserer Rechtsanwälte ist "Rechtsanwalt Bundesrepublik Deutschland". Soweit auf diesen Seiten im Sinne einer Berufsbezeichnung das Wort Rechtsanwalt, Anwalt oder das Kürzel "RA" verwendet wird, meint dies immer die gesetzliche Berufsbezeichnung.
Alle unsere Anwälte sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer (RAK) Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch deren Präsidentin Frau Rechtsanwältin Ulrike Paul, Königstraße 14, D-70173 Stuttgart. Kontakt zur Kammer erhalten Sie über Telefon 0711 - 22 21 55-0, Fax 0711 - 22 21 55-11, E-Mail info@rak-stuttgart.de sowie im Internet unter http://www.rak-stuttgart.de.
Berufsrechtliche Regelungen gemäß § 5 I Nr. 5c TMG
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung unserer Anwälte
ERGO Versicherung AG
40198 Düsseldorf
Geltungsraum der Versicherung – BRD – Germany
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: Schlichtungsstelle@brak.de
Zusätzlicher Hinweis i.S. der Informationsverpflichtung gem. Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung: Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Soweit markengeschützte Kennzeichnungen erwähnt werden, sind diese stets Marken der jeweiligen Eigentümer.
Für die Verwendbarkeit sowie die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Solche Verknüpfungen dienen lediglich Ihrem Benutzungskomfort und sind in der Regel durch spezielle Anzeigeformen beim Überfahren des Links mit der Maus gekennzeichnet.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung der Kanzlei-Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten auf unserer Seite personenbezogene Daten (Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Selbstverständlich werden diese Daten ohne Ihre Zustimmung zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass bei jeder Art von Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) möglicherweise Sicherheitslücken bestehen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Bitte beachten Sie unbedingt Folgendes:
Sie erklären sich durch die Nutzung unserer Website mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch uns bzw. die nachfolgenden Anbieter in der dargestellten Art und Weise und zu dem angegebenen Zweck ausdrücklich einverstanden.
Recht auf Auskunft / Widerruf /Berichtigung / Sperrung / Löschung u.a.:
Aufgrund der Bestimmungen des Telemediengesetzes sowie des Bundesdatenschutzgesetzes stehen Ihnen verschiedene Rechte zu.
Sie können kostenfrei Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Datenspeicherung verlangen.
Des Weiteren können Sie sich wegen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten ebenso wie im Hinblick auf deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder des Widerrufs einer von Ihnen erteilten Einwilligung jederzeit an uns wenden.
Auch weisen wir Sie darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, so diesem Anspruch keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.